


Krümmung
X6:
Das X6-Glasdesign bietet eine großzügigere Passform und ein breites Glasangebot für Spitzensportler. Es ist ideal für Personen mit mittleren bis großen Kopfumfängen. Wir empfehlen das X6-Modell insbesondere Männern mit den folgenden Körpermaßen: Körpergröße 1,80 m, Gewicht 90 kg und Hutgröße 7 1/4.
X7:
Die X7 ist so konzipiert, dass sie sich enger an das Gesicht anpasst und dadurch eine kleinere Passform als die Outlaw X6 bietet. Sie eignet sich hervorragend für Personen, die ein schmaleres Design und eine größere seitliche periphere Abdeckung benötigen. Diese Brille wird als klein bis mittelgroß eingestuft und ist ideal für schmale Gesichtsformen, Frauen und Männer unter 1,80 m Körpergröße und einem Gewicht von unter 90 kg.

Sweatbar & Nasenstück
Die Outlaw-Serie verfügt über einen äußerst weichen Gummischweißstreifen, der die Belüftung und den Luftstrom auf der Rückseite der Scheibe verbessert. Diese Funktion wurde eingeführt, um das Beschlagen der Scheibenrückseite zu reduzieren. In Kombination mit unserer neuen "ICE"-Beschichtung erzielt sie hervorragende Ergebnisse.
Das Nasenstück der Outlaw-Serie besteht aus einem einteiligen Sattel aus Hochleistungssilikon und bietet selbst bei intensiven sportlichen Aktivitäten oder Schusswaffenrückstößen einen sehr hohen Tragekomfort.

Austauschbare Gläser
Unsere gesamte Glastechnologie basiert auf unserer neuesten Innovation: den ZEISS "ICE"-Beschichtungen mit Chromashift und Infrarot-Linsen. Alle ZEISS Pilla-Gläser sind mit einer leistungsstarken ZEISS-Antireflexbeschichtung versehen. Unsere Brillengläser unterliegen einer äußerst strengen Qualitätskontrolle, um die ZEISS-Zertifizierung zu erhalten.

Austauschbare Bügel
Die Outlaw-Bügel sind in zwei Varianten erhältlich: mit fester Geometrie oder voll verstellbar mit unserer exklusiven Copa-Scharniertechnologie. Beide Bügeltypen werden aus Hochleistungs-Gummimischungen, Titan und Karbonfaser gefertigt. Die Bügel einer Outlaw können an den Seiten der Gläser ein- und ausgerastet werden, um den Wechsel der Gläser zu erleichtern und an individuelle Bedürfnisse anzupassen.

Bügelscharnier
Das Bügelscharnier gleitet unter den Perno-Stift, um eine Hebelwirkung zur sicheren Befestigung des Bügels am Glas zu erzeugen. Es ist entscheidend, den Brillenbügel nicht auf den Stift zu setzen, sondern ihn unter den Stift zu führen, sodass das Scharnier unter einen gefrästen Pilzkopf gleiten kann. Dadurch rastet der Bügel sicher ein. Mit der Copa-Scharniertechnologie kann zudem die Neigung des Bügels individuell angepasst werden.