
CGR Filter
Die CGR Pilla ZEISS-Gläser stellen eine revolutionäre Technologie dar, die das Potenzial der Polarisierungstechnik maximal ausschöpft und gleichzeitig eine gezielte Blendreduzierung ermöglicht, um eine herausragende visuelle Definition zu erzielen. Diese innovative Technologie ist exklusiv für die Outlaw X6 verfügbar, da sie speziell an die Geometrie dieser Brillenform angepasst ist.

CGR-Gläser reduzieren Blendung, während sie das Licht steuern und die Farben präzise manipulieren
Diese innovative Glastechnologie setzt ein neues Leistungsniveau, das bisher in der Pilla-Wissenschaft nicht erreicht wurde. Diese Design-Spezifikation bietet eine Farbverbesserungstechnologie, die in der Lage ist, Blendung zu reduzieren und gleichzeitig eine optimale Zielschärfe zu gewährleisten, indem ein präziser und kontrollierter Anteil an Lichtreflexion in das Sichtbild integriert wird. Die Ränder der Ziele werden schärfer und klarer dargestellt, mit einer subtilen Reflexion der Konturen, was zu einer deutlichen Verbesserung der echten Definition führt. Die Leistung liegt in der Regulierung der Reflexion - einer authentischen visuellen Modulation - weder zu viel noch zu wenig Licht.
Polarisierende Brillengläser streben eine 99,9%ige Reduzierung des reflektierten Lichts an, was die Schärfe beeinträchtigen und ein trübes Sehbild erzeugen kann. Um echte Schärfe zu erzielen, müssen Objekte lediglich eine minimale Menge an Licht an den Kanten reflektieren, um ein präzises Bild zu erzeugen. Die ZEISS PILLA CGR Plattform erzeugt einen polarisierenden Effekt und verbessert gleichzeitig die Schärfe von Zielen durch eine Modulation der Lichtreflexion. Bis zur Einführung der ZEISS PILLA CGR Brillengläser waren Technologien zur Blendreduzierung mit Farbmanipulation nicht verfügbar.

CGR Rot-Grün-Farbschwäche Gläser
Pilla und Zeiss haben ein hochspezialisiertes Filterprofil entwickelt, um Menschen mit Rot-Grün-Schwäche zu unterstützen. Die Entwicklung dieser speziellen Linsentechnologie dauerte über 24 Monate und wurde von einigen der erfolgreichsten Schrotflinten-Athleten der Welt getestet. David Radulovich arbeitete eng mit Pilla zusammen, um das endgültige Design zu verfeinern, und die Ergebnisse sind herausragend. Die technische Implementierung der CGR-Plattform mit der spektralen Abstimmung des RGHL- und RGLL-Linsendesigns bietet eine wirkliche Lösung für alle, die das Ziel präziser sehen möchten und den roten und grünen Teil des visuellen Farbspektrums verstärken wollen. Die Pilla Zeiss CGR Rot-Grün-Technologie wird in einem High-Light- und Low-Light-Glasdesign angeboten, um dem Auge bei verschiedenen Lichtverhältnissen die richtige Lichtmenge zuzuführen.