ICE Infrarot Technologie

Unsere neue ZEISS ICE-Technologie bietet Brillengläser, die von den neuesten Entwicklungen in der Beschichtungswissenschaft profitieren. Diese mehrschichtige Beschichtungsanwendung verbessert eine Vielzahl technischer Aspekte, um die bestmöglichen Gläser für Sportler herzustellen. Das Gesamtpaket unserer ICE-IR-Beschichtungsplattform stellt eine bedeutende Verbesserung der Glasleistung im Vergleich zu früheren Generationen dar.

Farbverbesserung

ZEISS Pilla ICE-Gläser mit IR-Beschichtungen verfügen über farbverstärkende Eigenschaften, die die in das Glas eingearbeiteten Farbpigmente stärken und die Farbfilter robuster machen. Die exklusiven Spektralverbesserungen sind auf eine bestimmte Wellenlänge abgestimmt und bieten einen Boost für lebendige Farben und eine genaue Farbpräzision. Wir können sowohl Farbaufhellungen (wie bei unseren CMX- oder HC-Linsen) als auch Farbabschwächungen (z. B. bei unseren neutralisierenden Linsen) genau steuern.

Hydrophobe und hydrophile Technologie

Die Gläser profitieren von Prinzipien, die das Beste aus Hydrophobie und einer hydrophilen Technologie auf der Rückseite der Linse nutzen, während eine farbverstärkende Deckschicht mit "IR" zum Einsatz kommt. Die ICE-Technologie bietet der Glasoberfläche einen Leistungsvorteil, der sie äußerst glatt macht - daher der Name ICE. Diese Lösung verhindert, dass Wasser oder Öle richtig an der Glasoberfläche haften. Diese Gleitfähigkeit reduziert das Beschlagen auf der Rückseite und macht die Linse gleichzeitig extrem reinigungsfreundlich, da sie Öl und Wasser abweist. Die Kombination dieser technischen Beschichtungslösungen beschleunigt die Farbaufhellung, reduziert das Beschlagen und macht das Glas sehr leicht zu reinigen.